Einführung der RICAC „ART TO GO“ – Ausgabe 2025

Das Internationale Netzwerk Bildender Künstler (RIA-AV) gibt den Start seines Flaggschiffprogramms „ART TO GO“ für die Ausgabe 2025 bekannt. Dieses ambitionierte Programm ist Teil der Internationalen Residenzen für künstlerische und kulturelle Kreationen (RICAC) und konzentriert sich auf das Thema „Über dem Erwachen“ . Die Veranstaltung findet vom 27. Januar bis 9. Februar 2025 in der Stadt Tsévié statt.

Vorschau auf die Ausgabe 2024

„ART TO GO“ zielt darauf ab, die bildende Kunst in Togo zu revitalisieren, indem es künstlerisches Schaffen fördert und die Solidarität zwischen Künstlern stärkt. Diese Initiative soll eine Rückkehr zu den Wurzeln der togolesischen Kultur darstellen, ihr künstlerisches Erbe feiern und es gleichzeitig in die Zukunft projizieren.

Frau Atafèinam BELEI, Kulturförderin und Präsidentin der ART HERITAGE CULTURE Association, teilt diese Aussage von Giorgia Meloni (Präsidentin des italienischen Ministerrats), die erklärte: „Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Lösung für das Schicksal Afrikas nicht die Migration, sondern die tatsächliche Befreiung dieses gesamten Kontinents.“

Das Programm spiegelt die Geschichte Togos wider, wo im April 1958 in Tsévié erstmals die Nationalflagge gehisst wurde. Inmitten der afrikanischen Renaissance strebt „ART TO GO“ danach, lokale Traditionen wiederzuentdecken und zu bewahren und gleichzeitig zeitgenössische Einflüsse zu integrieren.

Luc ABAKI, Journalist und Schriftsteller, betonte die Bedeutung der Verantwortung der Künstler gegenüber ihrer lokalen Kultur: „Jeder Künstler muss verstehen, dass er in seiner Kultur eine Rolle zu spielen hat.“

Angesichts der aktuellen Herausforderungen ruft das Programm zu neuer Solidarität unter afrikanischen Künstlern auf. Im Kontext des anhaltenden Neokolonialismus ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich Kulturschaffende für ein echtes Bewusstseinserwachen einsetzen.

Der künstlerische Leiter Kokou EKOUAGOU hebt eine künstlerische Wiederbelebung hervor, die vom Internationalen Netzwerk Bildender Künstler (RIA-AV) initiiert wurde und die Zusammenarbeit zwischen Künstlern aus Togo und der ganzen Welt fördert. Diese Bewegung „von MARTO zu MARMO“ zielt darauf ab, Künstler zu vereinen und Innovationen in der bildenden Kunst zu fördern. Sie betont die Bedeutung der Wissensvermittlung und der Bekräftigung unserer kulturellen Identität bei gleichzeitiger Öffnung gegenüber anderen Kulturen, um eine dynamische und integrative künstlerische Zukunft aufzubauen.

Mit „ART TO GO“ engagieren sich die RIA-AV und ihre Partner für die Förderung der bildenden Künste in Togo und eine grenzüberschreitende künstlerische Vision. Laut den Organisatoren bietet dieses Programm Künstlern eine einzigartige Gelegenheit, sich auszudrücken und zum kulturellen Reichtum Afrikas beizutragen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *