Togo: Seminare zu Schutz und nachhaltiger Entwicklung
Togolesische Mandatsträger treffen sich, um ihre Kompetenzen im Bereich Bevölkerungsschutz und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Am Mittwoch, dem 8. Oktober, fanden im Sitz der Nationalversammlung zwei Seminare statt. Sie markieren einen wichtigen Schritt im Engagement der Parlamentarier für zentrale Themen.
Das erste Seminar, das vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) unterstützt wird, befasst sich mit der Rolle von Parlamentariern bei der Umsetzung des humanitären Völkerrechts auf nationaler Ebene. Ziel dieser Schulung ist es, den Abgeordneten humanitäre Prinzipien näherzubringen und sie in ihre Gesetzgebungsarbeit zu integrieren. Ziel ist es, den Schutz von Zivilisten und lebenswichtigen Gütern in Konfliktzeiten zu gewährleisten.
Das zweite Seminar, das von der französischen Entwicklungsagentur (AFD) unterstützt wird, konzentriert sich darauf, Parlamentarier für Klimarisiken und grüne Haushaltsplanung zu sensibilisieren. Diese Initiative fördert politisches Engagement für die Integration von Anpassung und Klimaschutz in Gesetzgebung und Regierungsplanung.
Myriam Dossou d'Almeida, 6. Vizepräsidentin der Nationalversammlung, betonte die Bedeutung dieser beiden Themen. Sie erklärte: „ Konflikte verschärfen die Anfälligkeit der Bevölkerung gegenüber Klimakatastrophen, während ökologische Katastrophen Spannungen und Zwangsmigrationen verstärken. Mit anderen Worten: Diese beiden Themen verkörpern zwei untrennbare Dimensionen des Friedens: den Frieden zwischen den Menschen und den Frieden zwischen Mensch und Natur. “
Die Seminare werden bis Freitag, den 10. Oktober, fortgesetzt und sollen die Parlamentarier darin stärken, sich den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit und Umwelt zu stellen.
Therese V.
