Wachstum des globalen Luftverkehrs: +4,6 % im August 2025

Die International Air Transport Association (IATA) hat ihre weltweiten Passagierverkehrsdaten für August 2025 veröffentlicht. Diese zeigen ein deutliches Wachstum und ermutigende Trends für die Luftfahrtbranche.

Highlights

  • Gesamtnachfrage : Die Gesamtnachfrage, gemessen in Passagierkilometern (RPKs), stieg im Vergleich zum August 2024 4,6 %
  • Gesamtkapazität : Die Kapazität, gemessen in verfügbaren Sitzkilometern (ASK), stieg im Vergleich zum Vorjahr 4,5 %
  • Auslastung : Die Auslastung erreichte 86,0 % , was einer Steigerung von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen Rekordwert für den Monat August darstellt.

Internationale vs. inländische Nachfrage

  • Internationale Nachfrage : Anstieg um 6,6 % im Vergleich zum August 2024, Kapazitätssteigerung um 6,5 % . Auslastung erreichte 85,8 % (+0,1 Prozentpunkte).
  • Inlandsnachfrage : Anstieg um 1,5 % im Vergleich zum August 2024, Kapazitätssteigerung um 1,3 % . Der Auslastungsgrad liegt bei 86,3 % (+0,1 Prozentpunkte).

Marktanalyse

Willie Walsh, Generaldirektor der IATA, kommentierte:

„Das Nachfragewachstum von 4,6 % im August gegenüber dem Vorjahr bestätigt, dass die Sommerhochsaison 2025 auf der Nordhalbkugel einen neuen Rekord erreicht hat. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen zeigt der globale Wachstumstrend keine Anzeichen einer Verlangsamung.“

Passagiermarktdetails – August 2025

GehenWeltweiter Anteil (%)RPK (%)FRAGEN (%)PLF (pp)PLF (Ebene)
GESAMTMARKT100,04,64,50,186,0
Afrika2,28,96,61,780,2
Asien-Pazifik33,56,15,50,585,9
Europa26,74,24,2-0,187,9
Lateinamerika und die Karibik5,37,55,91,385,0
Naher Osten9,48,47,01,183,8
Nordamerika22,90,51,6-1,087,6

Regionale Aufführungen

  • Asien-Pazifik : +9,8 % bei RPK, +9,5 % bei der Kapazität, Auslastung von 85,1 % .
  • Europa : +5,3 % in RPK, stabile Kapazität, unveränderter Auslastungsgrad.
  • Nordamerika : +1,8 % in RPK, aber Auslastung auf 87,5 % .
  • Naher Osten : +8,2 % in RPK, Auslastung bei 83,9 % .
  • Lateinamerika : +9,0 % in RPK, Auslastung bei 84,7 % .
  • Afrika : +7,1 % in RPK, Auslastung bei 79,7 % .

Inländische Passagiermärkte

Die Inlandsnachfrage stieg um 1,5 % und machte damit nur 13 % des Gesamtanstiegs der RPK aus, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das starke Wachstum in Brasilien wurde durch staatliche Initiativen zur Förderung des Tourismus unterstützt.

BinnenmarktWeltweiter Anteil (%)RPK (%)FRAGEN (%)PLF (pp)PLF (Ebene)
Innere38,21,51,30,186,3
Australien (int.)0,80,43,3-2,483,4
Brasilien (int.)1,112,78,13,485,1
China (int.)11,33,43,10,385,5
Indien (int.)1,70,4-0,20,583,2
Japan (int.)1,06,03,12,489,6
Vereinigte Staaten (int.)14,4-0,21,1-1,184,2

Abschluss

Das anhaltende Wachstum des Luftverkehrs im August 2025 unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Sektors angesichts globaler Herausforderungen. Die Fluggesellschaften sind bestrebt, die wachsende Nachfrage zu decken, stehen jedoch gleichzeitig vor Lieferproblemen im Luft- und Raumfahrtsektor.

DER ABGESANDTE

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *