Verbesserung der geplanten landwirtschaftlichen Entwicklungszonen in Togo

Im Rahmen einer bedeutenden Initiative zur Stärkung der Landwirtschaft in Togo wurden kürzlich 60 Motorhacken und deren Zubehör an landwirtschaftliche Genossenschaften in den Regionen Savanes, Kara und Central übergeben. Diese Initiative ist Teil des West Africa Food System Resilience Program (FSRP) und zielt darauf ab, die Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Aktivitäten in den geplanten landwirtschaftlichen Entwicklungszonen (ZAAP) zu verbessern.

Diese Maßnahme unterstützt die Umsetzung des Notfallprogramms zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Gemeinschaft (PURS). Gleichzeitig wurden die technischen Berater für Agrarbetriebsführung (CTGEA) in den betroffenen Gebieten in der Nutzung und Handhabung dieser neuen Geräte geschult. Das Ziel ist klar: einen optimierten Betrieb der ZAAPs zu gewährleisten, indem die Fähigkeit der Genossenschaften gestärkt wird, ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten autonom und organisiert zu verwalten.

Die geplanten landwirtschaftlichen Entwicklungszonen (ZAAPs) wurden ins Leben gerufen, um Landwirten einen kooperativen Rahmen zu bieten und so die Produktivität zu steigern und die Erträge zu erhöhen. Dieses nationale Modernisierungsprogramm für die Landwirtschaft hat bereits ermutigende Ergebnisse gezeigt. Bis Ende 2023 gab es in Togo 222 ZAAPs mit einer Gesamtfläche von 32.230 Hektar.

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *