Togo wirbt in Deutschland für seine Bio-Produkte

Eine togolesische Delegation wird vom 13. bis 16. Februar an der BIOFACH 2024 in Nürnberg teilnehmen. Mit 2.700 Ausstellern und mehr als 46.000 Besuchern aus 130 Ländern gilt diese Veranstaltung als die weltweit größte Fachmesse für Bio-Lebensmittel und -Landwirtschaft.

Togo, der weltweit führende Exporteur von Bio-Sojabohnen in die Europäische Union, präsentiert sich auf dieser Veranstaltung, um seine Bio-Produkte zu bewerben. Die Teilnahme ist Teil des Programms zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des privaten Sektors in Togo (ProComp), das mit Unterstützung der GIZ umgesetzt wird.

Das Hauptziel der togolesischen Delegation ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Bio-Industrie des Landes. Sehr kleine und mittlere Unternehmen (VSEs), die auf den Bio-Sektor spezialisiert sind, haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, im Rahmen von B2B-Meetings Geschäftsbeziehungen mit internationalen Partnern aufzubauen.

Darüber hinaus wird ein Stand eingerichtet, der der Ausstellung togolesischer Bioprodukte gewidmet ist und togolesischen Unternehmern die Möglichkeit bietet, die Qualität und Vielfalt ihrer Bioprodukte zu präsentieren.

Zwischen 2019 und 2020 stiegen Togos Bio-Agrar- und Lebensmittelexporte in die Europäische Union deutlich von 44.684 Tonnen auf 54.017 Tonnen. Dieses Wachstum unterstreicht das internationale Potenzial des togolesischen Bio-Sektors und stärkt die Position des Landes als wichtiger Akteur auf dem globalen Bio-Markt. Die Teilnahme an der BIOFACH 2024 bietet eine strategische Plattform, um diese Erfolge zu festigen und neue Chancen auf dem globalen Bio-Markt zu erschließen.

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *