Togo verstärkt sein Engagement für die nachhaltige Entwicklung des Kaffeesektors in Afrika

Togo bekräftigt sein Engagement für die nachhaltige Entwicklung der Kaffeeindustrie in Afrika. Anfang des Monats reichte das Land offiziell seine Annahmeurkunde zum Abkommen von 2020 bei der Interafrikanischen Kaffeeorganisation (IACO) ein und bekundete damit seine uneingeschränkte Zustimmung zu den Bestimmungen dieses neuen Abkommens.

Ziel dieser Vereinbarung ist es:

  • Förderung der Nachhaltigkeit der Kaffeeindustrie
  • Stärkung der Kapazitäten afrikanischer Produzenten
  • Förderung von Investitionen in die Infrastruktur und die Verarbeitung von Kaffeeprodukten

Togo ist das erste Land, das diesem Abkommen seit dem 11. Mai 2023 beigetreten ist. Laut Enselme Gouthon, Generalsekretärin des Koordinierungsausschusses für den Kaffee- und Kakaosektor (CCFCC) , „steht dieser Ansatz im Einklang mit seinem historischen Engagement für den Kaffeesektor.“

Vorsitz der Internationalen Kaffeeorganisation (ICO) übernommen. Diese Führungsrolle unterstreicht die wachsende Rolle des Landes bei der Förderung der Interessen der Kaffeeproduzenten und bei der Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit dieses wichtigen Sektors.

DER ABGESANDTE

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *