Togo stärkt seine Nahrungsmittelresilienz mit neuen Verarbeitungsanlagen

Im Rahmen des Programms zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Ernährungsunsicherheit in der Sahelzone (P2-P2RS) bereitet Togo die Einrichtung von zehn Verarbeitungsanlagen vor. Das Ministerium für Landwirtschaft, dörfliche Wasserressourcen und ländliche Entwicklung hat kürzlich eine Ausschreibung gestartet, um ein Unternehmen für die Durchführung einer Studie zur Errichtung dieser Anlagen zu gewinnen.

Dieses Projekt, das durch die Transition Support Facility (TSF) der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) finanziert wird, ist Teil der nationalen Strategie zur Entwicklung landwirtschaftlicher Produkte. Die künftigen Verarbeitungsanlagen werden unter anderem folgenden Aufgaben gewidmet sein:

  • Die Umwandlung von Rohreis in weißen Reis
  • Verpackung und Kennzeichnung von Gemüse
  • Kühlung von Obst und Gemüse
  • Kompostierung

Die geplante Studie wird mehrere wesentliche Analysen umfassen, wie etwa:

  • Wertschöpfungskettenanalyse
  • Technische und finanzielle Machbarkeit
  • Die Wahl der Implantationsstellen
  • Das Managementmodell
  • Mechanismen der öffentlich-privaten Partnerschaft zur Gewinnung privater Investoren

Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, die wirtschaftliche und soziale Lebensfähigkeit der Betriebe zu sichern und gleichzeitig das Einkommen der lokalen Produzenten zu steigern. Darüber hinaus soll die Ernährungssicherheit des Landes gestärkt und durch eine bessere Integration von Produktion, Verarbeitung und Vermarktung regionale agroindustrielle Zentren geschaffen werden.

Das Programm zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Ernährungsunsicherheit in der Sahelzone wird von der AfDB mit 6 Millionen US-Dollar (ca. 3,3 Milliarden CFA-Francs) gefördert. Dieses Projekt stellt einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Ernährungssicherheit in Togo und zur Förderung der ländlichen Entwicklung dar.

Therese V.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *