Togo/ 2025 Sports Launch: Sozialer Zusammenhalt und Solidarität in Ostmono
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, vibrierte die Präfektur Est-Mono in der Region Plateaux im Rhythmus der in ihrer Hauptstadt Elavagnon organisierten Sportaktivitäten. Bei dieser Veranstaltung trafen sich acht Fußballmannschaften aus den verschiedenen Kantonen der Präfektur sowie Damen- und Herrenhandballspiele. Die Gala wurde vom Sporting Handball Club von Est-Mono (SHC-EM) organisiert, um den Start seiner Sportaktivitäten für das Jahr 2025 zu feiern.
Karouwé Pourowa, Präsident des SHC-EM, erklärte, diese Initiative entspringe dem gemeinsamen Willen, den Zusammenhalt unter den jungen Menschen in der Präfektur zu stärken. „Diese Aktivität ist das Ergebnis unseres Wunsches, rund um Handball und Fußball zusammenzukommen, um das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt zu fördern“, sagte er.

Die Aktivitäten begannen mit einem Damenhandballspiel zwischen dem Sporting Handball Club de l'Est-Mono und dem Team aus Gaougbé, das mit einem klaren 18:0-Sieg für den SHC-EM endete. Der Tag wurde mit einem Spiel zwischen den Herrenmannschaften U17 und Junior Senior des Clubs fortgesetzt. Anschließend ging es zum Fußball mit einigen hart umkämpften Spielen:
- Sama-Copé und Okoutawaya trennten sich unentschieden (0:0).
- Die Jaguars trafen auf Morétan, was ebenfalls unentschieden endete (0:0).
- Gbadjahè behielt mit einem Ergebnis von 1:0 die Oberhand über Nyamassila.
Das Thema der Veranstaltung, „Inklusion, sozialer Zusammenhalt und der Kampf gegen Terrorismus und gewalttätigen Extremismus“, wurde von den Organisatoren hervorgehoben. In seiner Eröffnungsrede lobte der Generalsekretär der Präfektur, der den Präfekten vertrat, diese Initiative, die junge Menschen dazu ermutige, angesichts der aktuellen Herausforderungen zusammenzustehen und wachsam zu bleiben. „Sport ist ein hervorragendes Mittel, um Menschen zusammenzubringen, brüderliche Bande zu stärken und Spaltungen wie Ethnozentrismus zu bekämpfen“, sagte er.
Vereinspräsident Karouwé Pourowa dankte den administrativen, politischen und militärischen Behörden für ihre Unterstützung. Er forderte die Jugend auf, weiterhin Solidarität und Teamgeist zu pflegen, um gemeinsam eine starke und dynamische Präfektur aufzubauen. Sein Ziel ist es, Est-Mono zu einem Vorbild in Sportarten wie Handball und Fußball zu machen.
Jedes teilnehmende Team erhielt einen Umschlag und einen Ball als Zeichen der Anerkennung und Ermutigung. Diese Veranstaltung, die eine große Menschenmenge anzog, markierte den Beginn einer Reihe sportlicher Aktivitäten in der Präfektur.
Der Sporting Handball Club von Est-Mono wurde im August 2024 während einer satzungsgemäßen und gewählten Hauptversammlung in Elavagnon gegründet und entstand aus dem Engagement der Präfekturverwaltung zur Förderung des Handballs. Karouwé Pourowa, Maschinenbauingenieurin, wurde während dieses Kongresses zur Präsidentin des Clubs gewählt. Seitdem arbeitet der Club daran, den Sport zu einem Faktor der Einheit und Entwicklung für die Jugend von Est-Mono zu machen.
Dieses Sportereignis war ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig Sport für den sozialen Zusammenhalt, die Inklusion und die persönliche Entwicklung ist. Eine vielversprechende erste Ausgabe, die Hoffnung auf weitere großartige Initiativen in der Zukunft macht.
Der Abgesandte