Togo erklärt den 29. April 2024 zum gesetzlichen Feiertag
Der Minister für den öffentlichen Dienst, Arbeit und sozialen Dialog, Gilbert Bawara, gab am Sonntag bekannt, dass Montag, der 29. April 2024, in ganz Togo zum bezahlten Feiertag erklärt wird. Diese Entscheidung, die gemäß den Bestimmungen des Wahlgesetzes getroffen wurde, soll es allen wahlberechtigten Bürgern ermöglichen, im Rahmen der kombinierten Parlaments- und Regionalwahlen ihrer Bürgerpflicht nachzukommen.
Mehr als 4,2 Millionen Wähler werden voraussichtlich bei dieser für die politische Zukunft des Landes entscheidenden Wahl ihre Stimme abgeben. Die Erklärung des 29. April zum gesetzlichen Feiertag zeigt, wie wichtig der togolesischen Regierung die demokratische Teilhabe ihrer Bürger und die Wahrung der Integrität des Wahlprozesses sind.
Diese Maßnahme soll auch sicherstellen, dass alle togolesischen Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, die Wahllokale aufzusuchen und ihr Stimmrecht in Ruhe auszuüben. Mit der Erklärung dieses Tages zum bezahlten Feiertag will die Regierung eine breite und verantwortungsvolle Beteiligung an diesen Wahlen fördern und so die Grundlagen der Demokratie in Togo stärken.
Die togolesischen Behörden rufen zu einem friedlichen und geordneten Wahltag auf und fordern alle Wahlberechtigten dringend auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und so die politische und soziale Zukunft des Landes mitzugestalten.
DER ABGESANDTE