Togo: Ein neuer Schutzplan für das Gebiet Koutammakou wurde bestätigt
Die Stätte Koutammakou, seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, profitiert von einem neuen Schutzplan für den Zeitraum 2025-2027. Dieser Plan, der am 4. Dezember in Nadoba in der Gemeinde Kéran 3 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, die Verwaltung und den Schutz dieses kulturellen und natürlichen Juwels im Norden Togos zu stärken.
Diese Initiative wird von der Nationalen Kommission für Kulturerbe (CNPC) geleitet und ist Teil des Projekts „Aktualisierung des Management- und Erhaltungsplans für die Stätte Koutammakou, das Land der Batammariba“. Das neue Tool zieht Lehren aus den im vorherigen Plan (2022–2024) festgestellten Mängeln und schlägt konkrete Lösungen für die identifizierten Herausforderungen vor.
Zu den Prioritäten des aktualisierten Plans gehören der Erhalt der Tatas Somba, der berühmten Lehmhäuser, und der Schutz der lokalen Artenvielfalt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf partizipativer Verwaltung durch die Einbeziehung lokaler Gemeinden und Interessengruppen in die Standortverwaltung.
Die Stätte Koutammakou ist für ihre außergewöhnliche Landschaft und ihre einzigartigen architektonischen Strukturen bekannt und ein Symbol der kulturellen Identität von Batammariba. Der neue Erhaltungsplan zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit dieses Erbes zu sichern und gleichzeitig seine Attraktivität und Förderung zu stärken.
Der Abgesandte