Togo: Ausschreibung einer Machbarkeitsstudie zum Wasserinformationssystem
Das togoische Ministerium für Wasser und Dorfhydraulik hat kürzlich eine Interessenbekundung (CEI) veröffentlicht, um einen Berater für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein Wasserressourcen-Informationssystem in Togo (SIREau) zu gewinnen. Diese Initiative ist Teil des von der Weltbank finanzierten Projekts zur Verbesserung der städtischen Wassersicherheit in Togo (PASH-MUT).
Der ausgewählte Berater muss über zehn Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Erhebung, Verarbeitung und Verbreitung von Daten in den Bereichen Hydrologie, Hydrogeologie oder integriertes Wasserressourcenmanagement verfügen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- Führen Sie eine Bestandsaufnahme des Informationsbedarfs zu Wasserressourcen in Togo durch.
- Schlagen Sie einen Plan zur Stärkung der technischen, organisatorischen, institutionellen und strategischen Kapazitäten für die Umsetzung von SIREau vor.
Bewerbungsschluss ist der 3. Juli 2024 um 9 Uhr. Genauere Details zu den Qualifikationskriterien und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website des Ministeriums für Wasser und Dorfhydraulik.
Das Projekt zur Verbesserung der städtischen Wassersicherheit in Togo (PASH-MUT) zielt darauf ab, den Zugang zu Wasser- und Sanitärdienstleistungen im Großraum Lomé zu verbessern und gleichzeitig die Betriebsleistung der Wasserversorgungsunternehmen zu steigern. Dieses strategische Projekt, das von der Weltbank unterstützt wird, ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Sicherung der Wasserressourcen und zur Optimierung ihrer Bewirtschaftung, um den wachsenden Bedarf der städtischen Bevölkerung zu decken.
Die Einführung dieses CEI unterstreicht das anhaltende Engagement der togolesischen Regierung für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung durch technologisch fortschrittliche Initiativen wie SIREau. Durch die Entwicklung einer robusten Informationsplattform positioniert sich Togo in der Lage, die Bewirtschaftung seiner Wasserressourcen zu optimieren und künftigen Herausforderungen im Wasserbereich effektiv zu begegnen.
Für weitere Informationen und um die Entwicklungen dieses strategischen Projekts zu verfolgen, werden interessierte Parteien gebeten, regelmäßig die offiziellen Kanäle des Ministeriums für Wasser und Dorfhydraulik zu konsultieren.
Das Projekt „Wasserressourcen-Informationssystem“ (SIREau) stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Sicherung und effizienten Bewirtschaftung der Wasserressourcen in Togo dar. Durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten Experten will das Land seine Kapazitäten stärken, um den wachsenden Wasserbedarf seiner städtischen Bevölkerung zu decken und gleichzeitig eine nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung seiner wertvollen natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.