Stärkung weiblicher Händler in Westafrika

Kleinhändlerinnen in Westafrika verfügen nun über bessere Ressourcen, um den regionalen Integrationsprozess zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Dieses Ziel steht im Mittelpunkt der 2025 von der Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) initiierten „Awareness, Information, and Training Caravan“.

Die Togo-Etappe, die Anfang Juli entlang des Abidjan-Lagos-Korridors stattfand, erreichte ein breites Publikum grenzüberschreitender Händlerinnen. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Wissen der Frauen über Gemeinschaftsvorschriften, Mechanismen der wirtschaftlichen Integration und Mechanismen zur Handelsförderung wie das SEGUCE Single Window und das Togo Trade Portal zu vertiefen.

Die Ministerin für Frauenförderung, Kossiwa Zinsou-Klassou, betonte die Bedeutung des grenzüberschreitenden Kleinhandels und bezeichnete ihn als „mächtigen Hebel für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung“. Sie fügte hinzu: „Die Unterstützung dieser Frauen bedeutet, in den regionalen Zusammenhalt zu investieren und ein Modell für integratives Wachstum aufzubauen, in dem jeder Akteur seinen Platz und seine Würde findet.“

In Togo spielen Frauen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Sie tragen aktiv zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und stellen die Mehrheit im informellen Sektor. Ihr erheblicher Anteil am Wirtschaftsgeschehen unterstreicht die Notwendigkeit, ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, um sich in einem sich ständig verändernden Wirtschaftsumfeld zurechtzufinden.

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *