Solarenergie in Togo: Untersuchung für sichere Rahmenbedingungen
Die togolesische Regierung setzt sich für die Schaffung sicherer, transparenter und attraktiver Rahmenbedingungen für die Entwicklung großflächiger Solarenergie ein. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Bergbau und Energieressourcen eine Umfrage unter Akteuren des privaten Sektors gestartet. Ziel dieser Initiative ist es, Feedback von Kreditgebern, Investoren, Entwicklern, Förderern und technischen Partnern aus der Solarenergiebranche einzuholen.
Ziel der Umfrage ist es, die wichtigsten Risiken zu identifizieren, die Investitionen im Solarenergiesektor behindern. Die Ergebnisse sollen als Orientierung für die Gestaltung künftiger Ausschreibungen für die Installation von 400 MW Photovoltaik-Leistung im Rahmen des Nationalen Energiepakts dienen.
400-MW- Projekt ist Teil der Bemühungen Togos, bis 2030 . Es wird in Partnerschaft mit RELP entwickelt, einer Organisation, die sich der Förderung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien verschrieben hat.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass im vergangenen Jahr eine Vereinbarung mit RELP unterzeichnet wurde, um das Energiespeichersystem mit modernen Geräten wie Batteriespeichersystemen (BESS) zu stärken. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Effizienz und Zuverlässigkeit der togoischen Energieinfrastruktur zu verbessern.
Der Abgesandte