Schuljahr 2025–2026 in Togo: Neue Impulse für die Bildung
Nach zweimonatigen Ferien beginnt in Togo am Montag, dem 15. September, der Schulbetrieb wieder. Mehr als drei Millionen Schülerinnen und Schüler, von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule, kehren im ganzen Land in die Schule zurück und feiern damit den Beginn des Schuljahres 2025–2026.
Das neue Schuljahr verspricht dynamisch zu werden. Es sind mehr als 40 Wochen schulischer Aktivitäten geplant, unterbrochen von Erholungs- und Ferienphasen gemäß dem offiziellen Kalender. Nach einem Schuljahr 2024/2025, das insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse lieferte, verstärken die togolesischen Behörden ihr Engagement im Bildungssektor.
Um uns optimal auf das neue Schuljahr vorzubereiten, wurden mehrere wichtige Maßnahmen ergriffen:
- Rekrutierung von pädagogischem Personal: 5.000 neue Lehrer werden eingestellt, begleitet von tausend Freiwilligen.
- Schulinfrastruktur: Landesweit ist der Bau und die Sanierung von 7.000 Klassenzimmern geplant.
- Vorschulische Bildung: 15 neue öffentliche Kindergärten werden eingerichtet, um den Zugang zur vorschulischen Bildung zu verbessern.
- Bildungsreform: Es wird eine Reform der Betreuung der Mittelschulklassen (CM1 und CM2) eingeführt.
Begleitet werden diese Initiativen von einer verstärkten Überwachung der Verfügbarkeit von Schulmaterial und der Preisstabilität sowie einer Aktion zur Sicherung des Schuljahresbeginns.
Im Gesundheitsbereich wird das Krankenversicherungsprogramm „School AMU“ beschleunigt, um möglichst vielen Schülern eine Krankenversicherung zu bieten. Darüber hinaus soll eine kürzlich gestartete nationale Malaria-Impfkampagne junge Schüler vor dieser Krankheit schützen.
Wie jedes Jahr wurden Solidaritätsinitiativen umgesetzt. Am 9. September startete eine landesweite Kampagne zur Verteilung von Schulpaketen, die sich an über 100.000 junge Mädchen richtete und ihnen den Zugang zu Bildung erleichtern sollte.
Die togolesischen Behörden verfolgen weiterhin ein klares Ziel: Sie wollen das nationale Bildungssystem grundlegend modernisieren, um den Erwartungen der Bevölkerung und den Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden. Das neue Schuljahr stellt daher einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Bildung in Togo dar.
Der Abgesandte