Hochebenen: Neue Wege für die Umwelt
Togo hat kürzlich die Einrichtung zweier neuer Umweltdirektionen in der Region Plateaux angekündigt. Diese Entscheidung, die am Montag, dem 20. Oktober, durch eine Verordnung des Umweltministers Dodzi Komla Kokoroko bekannt gegeben wurde, zielt darauf ab, die Verwaltung und den Schutz der natürlichen Ressourcen in dieser Region zu verbessern.
- Direktion Ostplateaus: Mit Hauptsitz in Atakpamé vereint es die Umweltdienste der Präfekturen Ost-Mono, Anié, Amou, Ogou, Moyen-Mono und Haho.
- Direktion Westplateaus: Mit Sitz in Kpalimé umfasst es die Dienste der Präfekturen Wawa, Danyi, Kloto, Kpélé und Agou.
Diese Umstrukturierung ist Teil eines vor einigen Jahren eingeleiteten Prozesses zur Dezentralisierung und Dekonzentration der öffentlichen Dienste. Ihr Hauptziel besteht darin, die Verwaltung näher an die lokale Bevölkerung heranzuführen und die Koordinierung der Umweltmaßnahmen in dieser Region, der größten des Landes, zu verbessern.
Die neuen Richtlinien müssen Folgendes ermöglichen:
- Bessere Geschäftsplanung: Gewährleistung einer effizienteren Verwaltung von Umweltprojekten.
- Effizientes Management natürlicher Ressourcen: Optimierung der Nutzung verfügbarer Ressourcen zum Schutz der Umwelt.
- Lokale Überwachung: Erleichtert die Überwachung lokaler Initiativen im Umweltschutz.
Die Plateaux-Region erstreckt sich über 16.000 km² und ist reich an dichten Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen und bergigem Gelände. Sie steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen, darunter Abholzung, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und die Auswirkungen des Klimawandels.
Therese V.