Passion Fc startet das Projekt „GBENODU“, um durch Fußball und Tanz das Umweltbewusstsein zu stärken

Seit 2014 engagiert sich der Verein Passion FC für die Förderung des Fußballs, hat seine Mission jedoch kürzlich um die Förderung des Umweltbewusstseins erweitert. Dank der Finanzierung durch die französische Entwicklungsagentur (AFD), die im Rahmen einer Projektausschreibung des Autonomen Distrikts Groß-Lomé (DAGL) bereitgestellt wurde, konnte Passion FC sein Projekt „GBENODU“ ins Leben gerufen.

Dieses Projekt wurde auf einer Pressekonferenz vorgestellt, die von der Leitung des Passion Football Clubs ausgerichtet wurde. Laut Präsident EDOH Koffi zielt „GBENODU“ darauf ab, junge Menschen durch Fußball und Tanz für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Das Projekt erstreckt sich über zwei Monate und umfasst drei Hauptaktivitäten: ein Frauenfußballturnier, einen Tanzwettbewerb und eine Einführung in die Mülltrennung. Das Frauenfußballturnier startete heute auf dem Djifa Kpota-Feld, gefolgt vom Tanzwettbewerb, der für den 20. Januar 2024 in Cama (Akodessewa) geplant ist. Das Projekt endet am 25. Januar mit dem Finale des Fußballturniers.

Die Verantwortlichen von Passion FC werden das Programm, insbesondere die Einführung der Mülltrennung, aufmerksam verfolgen. Diese innovative Initiative unterstreicht das Engagement von Passion FC, Sport und Kultur als Mittel zur Förderung des Umweltbewusstseins zu nutzen und bietet einen kreativen Ansatz zur Förderung nachhaltiger Praktiken in der Gemeinde.

Djamiou ABOUDOU

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *