Publicité

Neue Dynamik zwischen afrikanischem Privatsektor und der AfDB

Vertreter des afrikanischen Privatsektors drückten bei einem wegweisenden Treffen mit dem Präsidenten der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB), Sidi Ould Tah, der sein Amt am 1. September antrat, ihre Begeisterung für einen Neuanfang aus. Dieses Treffen in Abidjan markiert einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen der AfDB und afrikanischen Wirtschaftsorganisationen.

Ahmed Cissé, Präsident des Allgemeinen Unternehmensverbands der Elfenbeinküste (CGECI), sagte:

« Wir möchten unsere Zufriedenheit über diese Erneuerung der Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Entwicklungsbank zum Ausdruck bringen. Wir hoffen, dass sich dieser Dialog schnell zu einer strategischen Partnerschaft mit afrikanischen Arbeitgeberverbänden entwickelt. ».

Auch Célestin Tawamba, Präsident der Cameroon Business Association (GECAM), begrüßte dieses Treffen als Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit mit der AfDB.

In seiner strategischen Vision betonte Herr Ould Tah, wie wichtig es sei, ein breiteres Spektrum an Investitionen zu mobilisieren, von Partnern aus dem privaten Sektor bis hin zu multilateralen Institutionen und regionalen Entwicklungsbanken. Ziel sei es, Afrikas derzeitige Finanzierungslücke, die 400 Milliarden US-Dollar . Er erklärte:

« Ich bin davon überzeugt, dass das Ziel der Afrikanischen Entwicklungsbank darin bestehen sollte, durch innovative Finanzinstrumente und verbesserte Strategien zur Risikominderung jeden Dollar Kapital zu vervielfachen und jeden eingeworbenen Dollar in eine produktive und transformative Investition von 10 Dollar oder mehr umzuwandeln. ».

Herr Ould Tah betonte auch die entscheidende Rolle des privaten Sektors bei der zukünftigen Entwicklung des Kontinents und erklärte:

« Afrikas Entwicklung wird vom privaten Sektor vorangetrieben, oder sie wird überhaupt nicht stattfinden. ».

Während dieses Treffens nahm sich der AfDB-Präsident die Zeit, den Anliegen und Erwartungen afrikanischer Wirtschaftsvertreter zuzuhören. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen unter anderem:

  • Unterstützung für afrikanische Champions
  • Zugang zu Finanzierungen
  • Aufbau von Kapazitäten im privaten Sektor
  • Garantiemechanismen
  • Unterstützung nationaler und regionaler Banken

Die Staats- und Regierungschefs vereinbarten, einen kontinuierlichen und konstruktiven Dialog aufrechtzuerhalten. In den Länderbüros der Bankgruppe sind Treffen geplant, um die Anliegen der lokalen Arbeitgeber zu erörtern.

26. bis 28. November 2025 stattfindet , wo er mit allen Vertretern des afrikanischen Privatsektors zusammentreffen wird.

13. Ausgabe der CGECI-Akademie statt und brachte Vertreter des privaten Sektors aus West-, Zentral- und Nordafrika, einschließlich Marokko, zusammen.

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *