Nationaler Leitfaden für regionale Entwicklung in Togo

Die Erstellung eines nationalen Leitfadens für die Gestaltung regionaler Entwicklungspläne (RDPs) wurde während eines Treffens am 15. und 16. Oktober in Kpalimé abgeschlossen. Dieses mit Unterstützung von UNDP und FAO entwickelte Instrument soll den neuen Regionalräten als Referenz für ihren Planungsprozess dienen.

Der Leitfaden umfasst wichtige Dimensionen wie:

  • Klimawandel
  • Gleichstellung der Geschlechter
  • Sozialer Zusammenhalt

Diese Elemente sollen eine ausgewogene und inklusive Entwicklung in ganz Togo gewährleisten. Emmanuel Amouzouvi, der für die Entwicklung des Dokuments verantwortliche Berater, betonte dessen Bedeutung: „Dieses Dokument ist ein wichtiges Instrument, das es den Regionen ermöglicht, ihre Prioritäten strukturiert und im Einklang mit den nationalen Richtlinien zu planen.“

Diese Initiative ist Teil der Agenda für Dezentralisierung und lokale Entwicklung in Togo. Ihr Ziel ist es, jeder Region einen harmonisierten Planungsrahmen zu bieten, der für die Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung unerlässlich ist.

Seit letztem Jahr gibt es in Togo Regionalräte, was einen bedeutenden Schritt im Dezentralisierungsprozess darstellt. Diese Räte sind nun für die Entwicklung und Umsetzung entwicklungspolitischer Maßnahmen auf territorialer Ebene im Einklang mit den nationalen Richtlinien verantwortlich.

Therese V.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *