„MAGGI-Omas“: Nestlé Côte d’Ivoire und UNESCO verändern Leben durch Alphabetisierungskurse für Händlerinnen
Nestlé Côte d'Ivoire feiert in Zusammenarbeit mit der UNESCO einen wichtigen Durchbruch im Alphabetisierungsprogramm „Mamies MAGGI“: Fünf Frauen im Alter von 19 bis 60 Jahren haben ihren Grundschulabschluss erfolgreich abgeschlossen und damit einen Wendepunkt in ihrer persönlichen und beruflichen Laufbahn erreicht. Dieser Erfolg veranschaulicht die konkrete Wirkung einer Initiative, die Menschen, die nie zur Schule gehen konnten, eine zweite Chance bietet.
2017 gestartete Programm „MAGGI Grannies“ hat bereits über 2.500 Händlerinnen MAGGI -Produkte und andere Lebensmittel auf ivorischen Märkten. In einem Land, in dem 51 % der Bevölkerung Analphabeten sind und zwei von drei Frauen weder lesen noch schreiben können, gibt diese Initiative Hoffnung und Autonomie zurück.

„Früher fühlte ich mich blind. Heute sehe ich alles klar. Ich kann alleine Bus fahren, meinen Namen schreiben, die Einkaufslisten meiner Kunden lesen und meine Verkäufe selbstbewusst abwickeln“, sagt Yonkaho Guinssalou , Händlerin auf dem Koumassi-Markt und Vorsitzende des Frauenverbands. Dank an ihren Zeitplan angepasstem Unterricht und einer digitalen App auf von Nestlé gespendeten Smartphones lernen diese Frauen neben der Arbeit.
Das Programm beschränkt sich nicht nur auf das Unterrichten von Lesen, Schreiben und Mathematik. Es zielt auch darauf ab:
- Stärkung des Managements kommerzieller Aktivitäten (Aufzeichnungen, Verhandlungen mit Lieferanten),
- Stärkung des Selbstvertrauens und der Unabhängigkeit,
- Schaffen Sie einen generationenübergreifenden Effekt , indem einige ihren Kindern jetzt bei den Hausaufgaben helfen.
„Wir sind stolz auf die Entschlossenheit dieser Frauen, die Jahrzehnte auf den Abschluss ihrer Grundausbildung gewartet haben“, sagt Boris Akanza , Culinary Category Manager bei Nestlé Côte d’Ivoire. „Dieses Programm zeigt, wie Bildung Leben und Gemeinschaften verändern kann.“

Die Expertise der UNESCO war ausschlaggebend für die Anpassung der Lehrmethoden an die Realitäten der Einzelhändler. Gemeinsam haben Nestlé und die UNESCO ein nachhaltiges Modell , das Bildung und wirtschaftliche Entwicklung verbindet.
„MAGGI Grannies sind nicht nur Verkäuferinnen: Sie sind Unternehmerinnen, Mütter und Führungspersönlichkeiten. Dieses Programm gibt ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sich zu entfalten und einen größeren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten “, betont ein UNESCO-Vertreter.
Über die erworbenen Fähigkeiten hinaus hat das Programm einen Multiplikatoreffekt :
- der wirtschaftlichen Verletzlichkeit von Frauen
- der Bildung von Kindern
- Stärkung der Rolle der Frauen in ihren Gemeinschaften.
Der Abgesandte