Lomé ist Gastgeber einer regionalen Konferenz zur Meeresverschmutzung

Seit Montag, dem 25. November, findet in der togolesischen Hauptstadt die 10. Regionalkonferenz der Globalen Initiative für West-, Zentral- und Südafrika (GI WACAF) statt. Organisiert von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), treffen sich Vertreter aus 22 Ländern, um Strategien zur Bekämpfung von Ölkatastrophen in der Region zu diskutieren.

Die viertägige Konferenz, die am 28. November endet, soll die seit der letzten Veranstaltung erzielten Fortschritte bewerten und den Erfahrungsaustausch über bewährte Verfahren fördern. Die Konferenz soll außerdem dazu beitragen, strategische Prioritäten zu definieren und die regionale Zusammenarbeit angesichts der Risiken der Meeresverschmutzung zu stärken.

Für Togo stellt das Ereignis eine große Chance dar. Das Land engagiert sich stark für den Schutz der Meeresumwelt und verfügt über eine spezielle Küstenwache. Diese Einheit spielt eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung der Meeresverschmutzung und der Bekämpfung des illegalen Handels in unkontrollierten Gebieten.

Mit dieser Konferenz bekräftigt Lomé seinen Wunsch, aktiv zum Schutz der Meeresökosysteme beizutragen und gemeinsame Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkungen von Kohlenwasserstoffen auf die Umwelt umzusetzen.

Der Abgesandte

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *