Endspurt im Wahlkampf: Erinnerung an frühere Erklärungen
Der am Dienstag, dem 1. Juli, gestartete Kommunalwahlkampf geht in die Schlussphase. Politische Parteien und unabhängige Kandidaten intensivieren ihre Aktivitäten mit Kundgebungen und anderen Veranstaltungen. Einige Kandidaten scheinen jedoch die Pflicht zur vorherigen Erklärung bei den Präfekturen zu ignorieren.
In einer am 10. Juli veröffentlichten Erklärung betonte der Präsident der Unabhängigen Nationalen Wahlkommission (CENI), Dago Yabre , die Wichtigkeit der Einhaltung etablierter Verfahren. Ihm zufolge müssen Wahlankündigungen den Präfekten mindestens 24 Stunden im Voraus schriftlich und während der Verwaltungsöffnungszeiten vorgelegt werden. Diese Ankündigungen ermöglichen es den Präfekten und den Präsidenten der Unabhängigen Lokalen Wahlkommissionen (CELI), Wahlveranstaltungen zu planen und die Sicherheit der Räumlichkeiten zu gewährleisten.
Diese Erinnerung soll einen reibungslosen Ablauf der Wahlen gewährleisten und Unannehmlichkeiten vermeiden, die durch die Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften entstehen könnten. Die CENI betont die Notwendigkeit der Einhaltung dieser Verfahren, um in dieser entscheidenden Phase ein Klima der Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.
Die Kandidaten werden daher aufgefordert, diese Anforderungen zu erfüllen, um zu einer friedlichen und gut organisierten Wahl beizutragen.
Der Abgesandte