Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten: Regionaltreffen in Togo
In der togolesischen Hauptstadt fand von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, ein regionales Treffen statt, das sich dem Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs) widmete. Das vom WHO-Regionalbüro für Afrika organisierte Treffen brachte mehr als 45 nationale Programmmanager, Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie mehrere technische und finanzielle Partner aus dem Bereich der öffentlichen Gesundheit zusammen.
Die Teilnehmer bewerteten die Fortschritte auf dem Weg zur Halbzeit des WHO-Fahrplans 2021–2030 und diskutierten die anhaltenden Herausforderungen im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten. Sie bekräftigten ihr Engagement für die Stärkung der Führungsrolle der Länder, die Verbesserung der Überwachungssysteme und die beschleunigte Einführung innovativer Technologien zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten.
In den Diskussionen wurde auch die Bedeutung einer nachhaltigen Finanzierung nationaler Programme hervorgehoben. Die Beteiligten betonten die Notwendigkeit, konkrete Aktionspläne zu entwickeln und den betroffenen Bevölkerungsgruppen den Zugang zu Präventions- und Pflegediensten zu gewährleisten.
Togo, das Gastgeberland, wurde für seine bemerkenswerten Fortschritte bei der Ausrottung von vier vernachlässigten Tropenkrankheiten gelobt: Guineawurm, lymphatische Filariose, Afrikanische Trypanosomiasis und Trachom. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis starken politischen Engagements, enger Zusammenarbeit mit Partnern und vorbildlicher Beteiligung der Bevölkerung“, sagte Kokou Wotobe, Generalsekretär des Gesundheitsministeriums.
Togo wurde 2022 von der WHO für seine Bemühungen in diesem Bereich ausgezeichnet und hat sich nun zum Ziel gesetzt, seine Erfolge zu bewahren und gleichzeitig seine Bemühungen zur Ausrottung anderer vernachlässigter Tropenkrankheiten fortzusetzen. Dieses Regionaltreffen ist ein wichtiger Schritt zur Mobilisierung der Ressourcen und Strategien, die für eine weiterhin wirksame Bekämpfung dieser Krankheiten erforderlich sind.