Junge afrikanische Unternehmer als Vorreiter der wirtschaftlichen Transformation des Kontinents
Afrika schreibt ein neues Kapitel in seiner Wirtschaftsgeschichte, angetrieben von einer Generation junger Unternehmer, die entschlossen sind, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Auf dem Entrepreneurship Education in Africa Summit 2025 , der an der African Leadership Academy in Johannesburg stattfand, bekräftigte das Anzisha-Programm sein Engagement für diese Pioniere und kündigte an, dass ab dem 7. Oktober 2025 Bewerbungen für die Ausgabe 2026 möglich sind.
Der Gipfel brachte wichtige Interessenvertreter – Pädagogen, Politiker, Investoren und Wirtschaftsführer – zusammen, um eine zentrale Frage zu diskutieren: Wie können wir junge Unternehmer ausbilden und unterstützen, damit sie zu Motoren des afrikanischen Wachstums werden? Die Diskussionen beleuchteten kritische Themen wie die Kluft zwischen Bildung und Beschäftigung , die Nutzung der informellen Wirtschaft als Nährboden für Innovationen und den Zugang zu Finanzierungen für Gründer, die von traditionellen Kanälen oft übersehen werden.
Didi Onwu, Chefredakteur von Anzisha, setzte ein starkes Statement mit einem eindringlichen Appell: „Jugendunternehmertum ist kein Plan B, sondern ein Zukunftsprojekt. Viel zu lange galt es als letzter Ausweg. Doch dieser Gipfel beweist, dass diese jungen Menschen sich ihrem Schicksal nicht einfach fügen – sie gestalten es.“
der Anzisha Awards wurden der Mut und die Wirkung von vier jungen Unternehmern gewürdigt, die jeweils für ihre herausragenden Leistungen in einem Schlüsselbereich ausgezeichnet wurden:
- Cebolenkosi Gcabashe (22, Südafrika): Business Growth Award für G Khula Trading , ein Immobiliendienstleistungsunternehmen, das mit einem einfachen Hochdruckreiniger begann.
- Bunmi Esther Olalude (Nigeria): Job Creation Award für ihre Arbeit zur Stärkung der Frauen und Jugendlichen.
- Tafadzwa Manyanye (Simbabwe): Delivery Systems Award für innovative landwirtschaftliche Lösungen.
- Christianah Madu (Nigeria): Storytelling Award für die Hervorhebung ihres Unternehmens durch wirkungsvolle Kommunikation.
Jeder Gewinner erhielt 10.000 US-Dollar , um seine Wirkung zu verstärken.
fast 300 junge Unternehmer unterstützt . Das Programm 2026, das sich an 15- bis 22-Jährige , die in Afrika ein Unternehmen führen, verspricht:
- Maßgeschneiderte Finanzierung und Betreuung .
- Zugang zu einem panafrikanischen Netzwerk von Innovatoren.
- Ein Preispool von 50.000 US-Dollar wird unter den Finalisten aufgeteilt.
Bewerbungen sind seit dem 7. Oktober 2025 möglich . „Wir suchen nicht nur Ideen, sondern junge Menschen, die in der Lage sind, diese umzusetzen und Arbeitsplätze in ihren Gemeinden zu schaffen “, betont das Anzisha-Team.
Neben der Finanzierung setzt Anzisha auf Forschung , Bewusstseinsbildung und Storytelling , um Entscheidungsträger zu inspirieren. Die YouTube-Serie „ The Journey“ veranschaulicht diesen Ansatz und erzählt die Geschichten dieser Unternehmer und ihre Wirkung vor Ort.
„Afrika braucht Vorbilder, die beweisen, dass Innovation überall möglich ist, selbst dort, wo es an Ressourcen mangelt “, fasst ein Teilnehmer zusammen. Mit Initiativen wie Anzisha zeigt der Kontinent, dass es weder an Talenten noch an Lösungen mangelt – nur an Chancen, die es zu nutzen gilt.
Der Abgesandte