Handwerk und Digitaltechnik in Togo

Togo feiert vom 15. bis 24. Oktober seine fünften jährlichen Handwerkstage. Das diesjährige Thema lautet „Digitale Technologie zur Förderung des Handwerks: Probleme und Herausforderungen“.

Während dieser Zeit treffen sich Kunsthandwerker, Digitalexperten und Branchenpartner, um Erfahrungen auszutauschen, neue Technologien zu entdecken und innovative Lösungen zur Förderung des lokalen Handwerks zu erproben. Der Schwerpunkt liegt auf dem digitalen Wandel, insbesondere auf der Dematerialisierung von Anmeldungen und Prüfungen für das Certificate of Completion of Apprenticeship (CFA).

Mouhamed Issa, Präsident der Union der regionalen Handwerkskammern (UCRM) von Togo, betonte die Bedeutung dieses Themas: „ Dieses Thema stellt uns Handwerker vor die Herausforderung, uns an die Veränderungen in der modernen Welt anzupassen.“

Das Programm umfasst Workshops, regionale Mini-Messen und Gemeinschaftsveranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmer mit digitalen Tools vertraut machen und innovative Lösungen für die Vermarktung ihrer Produkte entdecken können. Kunsthandwerker erhalten außerdem die Möglichkeit, praktische Schulungen zur Erstellung von Online-Shops, zur Eigenwerbung über soziale Medien und zur digitalen Unternehmensführung zu erhalten.

Zur Erinnerung: Das Handwerk in Togo umfasst mehr als 165 Berufe, die in drei Gruppen unterteilt sind: Produktions- und Verarbeitungshandwerk, Dienstleistungshandwerk und Kunsthandwerk. Diese Initiative zielt darauf ab, den Sektor zu stärken und die Integration neuer Technologien in die Handwerkspraxis zu fördern.

Therese V.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *