Großraum Lomé: Stärkung der Wasserinfrastruktur
Um den Zugang zu Trinkwasser zu verbessern und die Wasserinfrastruktur zu stärken, hat das Wasserministerium kürzlich eine Ausschreibung für den Bau von neun (09) Bohrlöchern in der Hauptstadt veröffentlicht. Sechs (06) dieser Bohrlöcher werden mit einem autonomen System ausgestattet, um den wachsenden Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken.
Interessierte Unternehmen können ihre Angebote bis Mittwoch, den 9. Juli 2025, einreichen. Die Arbeiten werden in einem einzigen Paket durchgeführt, was eine effizientere und kohärentere Projektabwicklung ermöglicht.
Diese Initiative ist Teil des Projekts zur Verbesserung der städtischen Wasserversorgung in Togo (PASH-MUT) . Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung des Zugangs zu Wasser- und Sanitärdienstleistungen im Großraum Lomé und die Verbesserung der Betriebsleistung der Wasserversorgungsunternehmen.
PASH-MUT stellt einen entscheidenden Schritt für die nachhaltige Entwicklung der Region dar und stellt sicher, dass die Einwohner des Großraums Lomé zuverlässigen Zugang zu Trinkwasser haben, einem wesentlichen Element für die Gesundheit und das Wohlbefinden der städtischen Gemeinden.
Die Behörden ermutigen qualifizierte Unternehmen, sich an dieser Ausschreibung zu beteiligen und betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Regierung und Privatsektor zur Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele. Der Ausbau der Wasserinfrastruktur ist von entscheidender Bedeutung, um die Herausforderungen zu bewältigen, die mit dem Bevölkerungswachstum und der raschen Urbanisierung im Großraum Lomé einhergehen.
Der Abgesandte
