Gas, die Säule der industriellen Renaissance Afrikas: Nigeria zeigt den Weg

Auf dem jüngsten Gas Investment Forum in Lagos bekräftigte die African Energy Chamber (AEC) die zentrale Rolle von Gas für die Energiesicherheit Nigerias und Afrikas. Grace Orife, beratendes Mitglied des AEC-Vorstands, betonte, Gas sei nicht nur eine Übergangsenergiequelle, sondern der Eckpfeiler der industriellen Renaissance des Kontinents.

haben keinen Zugang zu Elektrizität und 900 Millionen können nicht sauber kochen . Die 620 Billionen Kubikfuß (tcf) des Kontinents über 210 Billionen Kubikfuß gesicherte Reserven Initiative „Decade of Gas“ (gestartet 2021), um sein Wirtschaftswachstum anzukurbeln und Investitionen anzuziehen.

„Gas versorgt unsere Fabriken mit Energie, liefert Rohstoffe für Düngemittel, unterstützt die Stromerzeugung und schafft Arbeitsplätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette “, sagte Dr. Orife. Sie lobte Nigerias Fortschritte und verwies auf Vorzeigeprojekte wie:

  • Gaspipelines Ajaokuta-Kaduna-Kano und Obiafu-Obrikom-Oben ,
  • NLNG-Zug 7- Erweiterung ,
  • Private Initiativen wie das Assa North-Ohaji South (NNPC und Seplat Energy) und das Ubeta- (NNPC und TotalEnergies).

Dank des Petroleum Industry Act (PIA) von 2021 hat Nigeria bis 2025 bereits Investoren mit Zusagen in Höhe von 18,2 Milliarden US-Dollar Das Land positioniert sich außerdem als Vorreiter im Bereich nachhaltiger und kohlenstoffarmer Gase , mit Projekten wie:

  • schwimmende Offshore-LNG-Anlage von UTM ,
  • Das zur Vermarktung von verbranntem Gas ,
  • Das Messingdünger- und Petrochemieprojekt .

Nigeria setzt außerdem auf regionale Infrastruktur, wie etwa die Nigeria-Marokko- und Transsahara- sowie die Erweiterung der westafrikanischen Gaspipeline , um seine Rolle bei der Energieintegration des Kontinents zu stärken.

Um diese Vision zu verwirklichen, betonte Dr. Orife die Notwendigkeit:

  • Stärkung der Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Akteuren,
  • Neubelebung der Politik zur Beschleunigung der Infrastrukturentwicklung,
  • Schaffen Sie attraktive Finanzierungsrahmen für globales Kapital.

„Um Reserven freizusetzen, die Infrastruktur auszubauen und Wertschöpfungsketten zu integrieren , sind mutige Investitionen und eine gezielte Umsetzung erforderlich“, betonte sie.

Die AEC, die Stimme des afrikanischen Energiesektors, setzt sich für förderliche Rahmenbedingungen und strategische Partnerschaften . Die bevorstehende African Energy Week (12.-16. Oktober 2025, Kapstadt) wird eine wichtige Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und globalen Investoren sein, mit Nigeria als Wachstumsmodell.

Über die AEC: Die African Energy Chamber (AEC) ist eine panafrikanische Organisation, die sich der Förderung von Investitionen und Innovationen im afrikanischen Energiesektor widmet. Weitere Informationen finden Sie unter EnergyChamber.org .

Djami A.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *