Feier des Internationalen Afrikanischen Frauentags: Bewusstseinsbildung und Wiederaufforstung in Matchalè

Im Rahmen des Internationalen Afrikanischen Frauentags (IAWD) 2024 organisierten das Konsortium Women's Initiative for Development (IFD) und die Hands of Development Association (AMD) eine wegweisende Veranstaltung in Matchalè, Gemeinde Bas Mono. Diese Feier bot die Gelegenheit, das Bewusstsein für den Kampf gegen den Klimawandel zu schärfen und wurde von einer Wiederaufforstungsinitiative begleitet.

Die IFD-Geschäftsführerin eröffnete die Zeremonie mit einem Rückblick auf die Geschichte afrikanischer feministischer Kämpfe seit der Unabhängigkeit und betonte die Bedeutung der Gleichberechtigung der Geschlechter. In einer interaktiven Fragerunde ermutigte sie die anwesenden Frauen, sich aktiv für die Verteidigung ihrer Rechte in der Gemeinschaft einzusetzen. Sie schlug verschiedene Aktivitäten vor, darunter die Ausbildung junger Mädchen, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und den Umweltschutz.

Eventvorschauen

Diese Einführung ermöglichte es der AMD-Koordinatorin, das zentrale Thema des Klimawandels anzusprechen. Sie erinnerte an frühere Diskussionen über die Unterstützung von Frauen, die von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, und den Übergang zu erneuerbaren Energien. Sie betonte, dass konkrete Maßnahmen erforderlich seien, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen, und forderte die Teilnehmerinnen auf, sich als Akteure des Wandels zu engagieren.

Die Koordinatorin betonte außerdem die Bedeutung erneuerbarer Energien für ihr tägliches Leben, insbesondere für ihre einkommensschaffenden Tätigkeiten. Sie ermutigte die Frauen, bei der Verwendung von Holz wieder aufzuforsten und so zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen.

Den Abschluss des Treffens bildete die symbolische Wiederaufforstung von 200 Pflanzen, deren Verantwortung dem örtlichen Jugendverband übertragen wurde, um ihn in Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung einzubinden.

Diese Veranstaltung hat nicht nur das Bewusstsein für Umweltprobleme geschärft, sondern auch die wichtige Rolle der Frauen im Kampf für eine nachhaltige Zukunft hervorgehoben.

Die Redaktion

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *