Die Gefahren chemischer Düngemittel, die in Badja von der CDEJ TSO NAKLE und der NGO JVE aufgedeckt wurden

Am 29. Juni 2023 organisierte das CDEJ TSO NAKLE von Badja in Zusammenarbeit mit der NGO Jeunes Volontaires pour l'Environnement (JVE) eine große Sensibilisierungsveranstaltung für die Eltern der Kinder des Zentrums in Dodji im Kanton Badja. Hauptziel dieser Veranstaltung war es, über die schädlichen Auswirkungen des Einsatzes von Chemikalien in der Landwirtschaft zu informieren und Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft vorzustellen. Diese Initiative wurde anlässlich des Welttags zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni 2023 ins Leben gerufen.

An der Veranstaltung nahmen verschiedene Persönlichkeiten teil, darunter lokale Behördenvertreter, Vertreter des CDEJ TSO NAKLE von Badja, ein Nachwuchs-Klimaexperte der NGO JVE und Herr DITONE Komlavi, Pfarrer des EEPT BADJA. Fomedi Charle, ein Nachwuchs-Klimaexperte der NGO JVE, betonte die Bedeutung der weltweiten Umweltprobleme wie Nahrungsmittelkrise, Biodiversität, Klimawandel, Energie und Wüstenbildung. Er schlug agroökologische Praktiken zum Schutz der Ökosysteme und zur Förderung einer gesunden Umwelt vor. Im Rahmen des Tages zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Bodenarmut hob diese Sensibilisierungsveranstaltung die schädlichen Auswirkungen chemischer Düngemittel hervor und ermutigte die Gemeinden, agroökologische Praktiken für eine nachhaltige Landwirtschaft zu übernehmen.

Während der Veranstaltung äußerten die Landwirte der Region ihre Bedenken hinsichtlich des Einsatzes chemischer Düngemittel, die zu Bodenerosion führen und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringen. Sie betonten die Notwendigkeit von Unterstützung, um ihre Erträge effektiv zu steigern. Dieses Bewusstsein war ein Schritt hin zur Einführung alternativer und nachhaltiger Praktiken.

CDEJ TSO NAKLE-Koordinator Ligui Kokou betonte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Gefahren von Chemikalien zu schärfen und sie darüber aufzuklären. Diese Initiative stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse. Sie hoffen nun, in den kommenden Tagen eine Kooperative zu gründen, die von der Unterstützung von CDEJ TSO NAKLE und der NGO JVE profitieren wird.

Der Dorfvorsteher von Dodji, Togbui Koku Atra 1st, berichtete über die Erfahrungen der Gemeinde mit dem Einsatz chemischer Düngemittel aufgrund unfruchtbarer Böden. Nachdem die Gemeinde sich der Gefahren dieser Produkte bewusst geworden war, ist sie nun offen für neue, umweltfreundliche Anbaumethoden. Während die Gemeinde auf die Schulung in den neuen Techniken wartet, werden die während der Sensibilisierungsveranstaltung vermittelten Ratschläge in die Praxis umgesetzt, um die Erträge zu maximieren und gleichzeitig das Land und die Gesundheit der Bauern zu schützen.

Diese gemeinsame Initiative von CDEJ TSO NAKLE und der NGO JVE stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Landwirtschaft dar. Durch die Sensibilisierung der Gemeinden für alternative landwirtschaftliche Praktiken zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion für zukünftige Generationen sicherzustellen.

Djami A.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *