ATBEF: Eine Karawane in Lomé zum Gedenken an ein halbes Jahrhundert Engagement für das Wohlergehen der Familie

In festlicher Atmosphäre eröffnete die togolesische Vereinigung für Familienwohl (ATBEF) am 26. September 2025 die Feierlichkeiten zu ihrem 50-jährigen Bestehen. Für dieses symbolträchtige Ereignis entschied sich die Vereinigung, eine Karawane entlang der Hauptstraßen der Hauptstadt aufzustellen. Frau Mouhibatou Estève, ATBEF-Koordinatorin für die maritime Region, erläuterte diese lokale Initiative.

Wir haben zahlreiche Aktivitäten geplant: Runde Tische, eine Pressekonferenz, Fußballspiele … um die Sichtbarkeit unserer Institution zu erhöhen und der Bevölkerung zu zeigen, dass die ATBEF seit mehr als einem halben Jahrhundert an ihrer Seite steht “, sagte sie. Die Karawane soll daher direkt zu den Menschen in Lomé gehen, um ihnen zu zeigen, dass die Institution beabsichtigt, „ immer da zu sein, um ihnen an der Seite der togolesischen Regierung zu helfen“.

Auf die Frage nach der größten Herausforderung, die in fünf Jahrzehnten bewältigt wurde, antwortete der Regionalkoordinator ohne zu zögern: „ Die größte Herausforderung besteht darin, Ressourcen für die Bereitstellung von Dienstleistungen zu mobilisieren. Nichts ist umsonst .“ Um diese Herausforderung zu bewältigen, konnte der Verband auf die kontinuierliche Unterstützung der togolesischen Regierung und ihrer technischen und finanziellen Partner zählen.

Obwohl es noch Hindernisse gibt, ist das Gesamtbild weitgehend positiv. ATBEF ist stolz darauf, seit 50 Jahren standhaft zu sein. „ Wir können stolz darauf sein, zu den führenden Verbänden, wenn nicht sogar der führende Verband auf nationaler und internationaler Ebene zu gehören “, sagte Frau Estève und betonte, dass die Expertise von ATBEF in der Subregion mittlerweile gefragt sei, insbesondere in der Jugendhilfe und der umfassenden Sexualaufklärung.

Der Weg, der vor uns liegt, ist jedoch weiterhin mit Fallstricken gespickt. Neben der „ Ressourcenknappheit “ muss sich der Verband auch mit „ kulturellen Barrieren “ auseinandersetzen. „ Wir leben in einer Gesellschaft, in der unsere Bräuche nicht immer mit den Gesetzen zu sexueller Gesundheit und Rechten übereinstimmen. Diese Barrieren, egal was man sagt, bestehen weiterhin und stellen in den kommenden Jahren eine Herausforderung dar “, räumte sie ein.

Abschließend sandte Frau Mouhibatou Estève im Namen von ATBEF eine Dankesbotschaft. Den Behörden gebührt ein herzliches Dankeschön mit der Bitte um weitere Unterstützung. Der Bevölkerung dankte sie für ihr Vertrauen und versprach, stets für die Entwicklung unserer jungen Menschen den technischen und finanziellen Partnern aufrichtiges Dankeschön und zur Kontinuität aufgerufen, denn der Kampf sei noch nicht vorbei.

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens stellt ATBEF durch die Stimme seines Koordinators seine Widerstandsfähigkeit und seinen unerschütterlichen Ehrgeiz unter Beweis. Der Marsch der Karawane durch Lomé symbolisiert den Wunsch, nicht im Büro zu bleiben, sondern hinauszugehen und sich auch in Zukunft für das Wohl togolesischer Familien einzusetzen.

Djami A.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *