Agrarökologie und Bodengesundheit: Biodünger im Fokus

Die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (AFSA) veranstaltete am 3. Mai 2024 ein Webinar, in dem afrikanische Lösungen zur Verbesserung der Bodengesundheit durch die Förderung agroökologischer Biodünger vorgestellt wurden. Die Veranstaltung brachte Experten, Forscher, Journalisten, Landwirte und Aktivisten zusammen, die sich für den Erhalt der Agrarökologie in Afrika einsetzen.

Die Diskussionen während dieses Webinars haben mehrere entscheidende Punkte hervorgehoben:

  • Die Erfahrungsberichte der Landwirte unterstrichen die Vorteile von Biodüngern, darunter eine deutliche Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge und eine bessere Qualität der geernteten Produkte. Darüber hinaus hat der Einsatz von Biodüngern wie Bokashi zu einer Verbesserung der Bodenqualität geführt.
  • Die Saatgutwirtschaft wurde als wesentliche Strategie zur Erhaltung der lokalen Artenvielfalt und zum Schutz traditioneller genetischer Ressourcen hervorgehoben. Die Teilnehmer betonten, wie wichtig der Schutz und die Förderung lokalen Saatguts für die langfristige Ernährungssicherheit sei.
  • Agrarökologie bedeutet weit mehr als nur den Ersatz chemischer Düngemittel durch Biodünger. Vielmehr geht es darum, das mikrobielle Leben im Boden wiederherzustellen und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.
  • Die Herausforderungen und Chancen, die mit der großflächigen Einführung der Agrarökologie in Afrika verbunden sind, wurden diskutiert. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit einer Neubewertung agrarökologischer Strategien, um ihre tatsächliche Wirkung zu messen und die Landwirte zu befähigen, diese Praktiken umfassend zu übernehmen.
  • Die institutionelle Beteiligung wurde als Schlüsselelement für die Förderung der Agrarökologie und die Erleichterung des Übergangs zu nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen in Westafrika identifiziert.
  • Abschließend betonten die Teilnehmer, dass die Agrarpolitik überdacht werden müsse, um die Vermarktung von Biodüngern zu fördern und ihre Verwendung durch die Landwirte zu unterstützen.

Dieses Webinar unterstrich die Bedeutung der Förderung agroökologischer Biodünger in Westafrika, um die Bodengesundheit zu verbessern, die Widerstandsfähigkeit der Landwirte zu stärken und zur regionalen Ernährungssicherheit beizutragen. Es betonte auch die Notwendigkeit konzertierter Maßnahmen von Regierungen, Institutionen und der Zivilgesellschaft, um den Übergang zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zu unterstützen.

Djamiou A.

Der EmissaryAdmin

Verwandter Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *